
Freitag Markt Kampala
Soweit bestand Interesse vor allem an Schmuck, Dekorationsartikeln, Taschen und Spielzeug.
ca. 20 cm, 3.70 €
Auch Geld spielt nicht ueberall in Uganda die grosse Rolle. Selbst, wenn man vom Grundsatz her die Funktionsweise von Geld versteht (und dieses auch braucht), heisst das noch lange nicht, dass Geld ein Motivationsfaktor ist und man dafuer bereit ist, sich ins Zeug zu legen.
Ich moechte den Besteller daher unbedingt darauf hinweisen, dass alle Produkte handgefertigte Waren aus Uganda (oder einem der Nachbarlaender), also aus afrikanischen Entwicklungslaendern, sind! Ich werde mir groesste Muehe geben, europaeisch gewohnte Qualitaet sicherzustellen und auch in den bestellten Mengen zu liefern, allerdings muss ich mir vorbehalten (und das kann leider bei fast jeder Bestellung passieren), dass ich nicht die gewuenschte Menge einer bestimmten Ware liefern kann (weil sich die Gruppe einfach nicht zu einer Lieferung bewegen laesst) und dafuer gleichwertige und aehnliche Ersatzprodukte der Sendung beilegen muss, die ich dann auf dem Markt bei anderen Gruppen einkaufe.
Bestimmte Produkte lassen sich einfach austauschen, wie beispielsweise der Schmuck aus Papier, weil es da ein grosses Angebot in Uganda gibt und viele Gruppen diese Sachen herstellen. Andere Produkte wie beispielsweise Dekorationsartikel aus Draht und Bierdeckeln, da gibt es nur zwei Hersteller und in diesen Faellen erstatte ich das Geld umgehend zurueck, sollte es Probleme mit der Ausfuehrung der Bestellung geben.
Manche Ware kann ich sofort verschicken, da diese in ausreichenden Mengen produziert wird und im Markt in grossen Quantitaeten im Angebot ist. Bei anderen Artikeln muss ich erst eine Bestellung beim Produzenten aufgeben und dann ein paar Wochen warten, bis die Ware in Kampala ankommt.
Es tut mir sehr leid, dass ich solche Restriktionen setzen muss und Warnungen aussprechen, und ich hoffe, dass es potentielle Kaeufer nicht davon abhaelt, bei mir zu bestellen, denn ich bin der Ansicht, dass es fuer die Entwicklung des Landes enorm wichtig ist, dass die einheimischen Handwerker ihre Produkte absetzen koennen, und daher bitte ich alle Kaeufer um wirklich grosses Verstaendnis, falls es Probleme mit Bestellmengen geben sollte. Qualitaet verspreche ich sicherzustellen!
Bestellungen koennen Online per Shopping Cart ausgefuehrt werden, bzw. per Email. Ich habe Zugang zu wesentlich mehr Produkten, als ich hier im Blog einstellen kann. Bei Interesse bitte konkrete Produkte per Email anfragen und auch um meine vollstaendigen Listen mit allen Produkten bitten. Die Listen sind am staendigen Wachsen und es kommen immer mehr einzigartige Artikel dazu.
Da ich ueberhaupt nicht garantieren kann, dass ein Produkt mit einem publizierten Bild 100%ig uebereinstimmt, kann und moechte ich keinen Einzelverkauf anbieten. Der eShop ist ausschliesslich fuer Haendler bestimmt mit einer Mindestbestellmenge von insgesamt 100 Artikeln pro Bestellung. Mindestbestellmengen pro Produkt ist 10.
Bezueglich dem Versand verwende ich derzeit EMS (einen internationalen Courier Service), welcher die Waren innerhalb von 5 bis 7 Arbeitstagen ueberall in die Welt hin liefert. Sollte sich der Versandhandel gut entwickeln, werde ich versuchen, andere Logistikfirmen ausfindig zu machen, um die Versandpreise zu reduzieren und in ferner Zukunft werde ich vielleicht sogar so viele Bestellungen haben, dass sich Container lohnen.
Nun viel Spass nun beim Shoppen und ich bedanke mich im voraus fuer jede Bestellung, vor allem im Namen all der ugandichen Produzenten, da damit Uganda konkret und ausserhalb von Entwicklungshilfegeldern unterstuetzt wird.
Sollte jemand Bedenken haben, bei mir zu bestellen, bitte ich um eine kurze Email und dann gebe ich gerne die Kontaktdetails meiner bereits bestehen Kunden an den Zweifler, wo dann um eine Referenz ersucht werden kann. Ich bitte auch alle Interessenten und Kunden Kommentare hier im Blog zu hinterlassen, da es verstaendlich ist, dass so manch‘ einer es schwierig findet, sich auf eine Lieferung aus Uganda einzulassen.
Wichtiger Hinweis: Im Augenblick ist der eShop noch im Test Mode, da ich ein paar Tage brauchen werde, bis ich alles eingerichtet habe. Bestellungen sind daher nur per Email moeglich. Anfang Februar sollte dann aber alles OK sein.
Hier geht’s zum eShop.