Februar 22, 2025

7 thoughts on “Murchison Falls National Park – Uganda

  1. einige verstehen es einfach nicht, wie man sich freiwillig in die nähe gefährlicher tiere begeben kann. schliesslich sind die ugander doch nun zivilisiert und haben das glück dass sie sich nicht mehr täglich vor löwen, schlangen usw fürchten müssen. wieso also in so einen park fahren wo die einem direkt vor der nase rumspazieren?

    andererseits erzählen sie mir stolz dass früher die jungen einen löwen erlegen mussten um mann zu werden…

    ich glaube das könnte durchaus mit der verlorenen kultur zusammenhängen. heute geht es vor allem darum, europa und amerika nachzueifern. sie haben schon früh gelernt, dass ihre kultur und ihre werte nichts zählten (kolonialpolitik, respektive protektorat uganda, „entwicklungsberatung“, „moderne politik“).
    und ein stück weit stimmt das auch mit den nationalparks. die ugander sind zwar früher sicher mit ihrer natur vorsichtig umgegangen, aber sie mussten auch mit ihr kämpfen und sich vor ihr beschützen. das ist schon eine ziemliche kehrtwende wenn man da plötzlich hinfahren soll und die einfach bestaunen soll. und dann auch noch ohne irgendetwas dafür zu bekommen (ausser dem wunderschönen erlebnis), kein fell, kein fleisch kein gar nix.

    nicht umsonst stehen selbstverwirklichung und individualbedürfnisse auf der maslowschen bedürfnispyramide sehr weit oben, im gegensatz zu physiologische bedürfnisse und sicherheit in den unteren, breiteren rängen.

  2. (um mal etwas mehr positives über uganda zu berichten:)
    ich habe übrigens den murchison falls nationalpark auch besucht. es war wunderschön. ich würde ihn sofort jedem weiter empfehlen. besonders beeindruckend fand ich, wie sich alle paar kilometer die vegetation wieder völlig verändert hatte.
    preiswerte unterkünfte gibt es auch in masindi. allerdings muss man halt dann jeden tag noch 1-2 stunden anfahrtsweg zum park einberechnen.
    ich könnte auch einen lieben fahrer weiterempfehlen. der hat uns gleich auch noch ein passendes hotel und passendes restaurant gezeigt und weil wir für das chimpanzee-tracking im regenwetter nicht genügend passende kleider dabei hatten durften wir von seiner familie kleider ausleihen!
    auch die mitarbeiter, besonders die führer beim waldspaziergang haben wir sehr engagiert erlebt. sie haben uns trotz der schlechten wetterbedingungen viele details gezeigt (vanille, würgefeigen, spuren woran man erkennt dass hier schimpansen unterwegs waren, … ) und immer wieder darauf hingewiesen dass wir auch unseren freunden von ihrem wald erzählen sollen.
    später zuhause habe ich festgestellt, dass die schimpansen im zoo in meinem heimatort ganz genau aus diesem wald stammen. ich versteh nicht ganz warum man sie von dort weggebracht hat, aber es ist schon ein tolles gefühl sagen zu können hej, ich kenne den wald wo ihr herkommt! und sollte ich jemals davon hören, dass es dort unten irgendein problem geben sollte, werde ich liebend gerne das dem zoo melden und sagen hopp da könnt ihr was tun!
    aber bisher habe ich nur einmal von wilderei im game park von murchison falls gehört. und ich bin mir sicher, die dorfbewohner hatten schon ihre gründe warum sie das gemacht haben.

    schräg fand ich, als ich später auf einer seite von der schweizer regierung reisewarnungen für teile des murchison falls nationalparks entdeckt habe. ich halte das nach wie vor für sehr unwahrscheinlich. da wird man wohl eher vom löwen gefressen.

  3. Loewen fressen keine Menschen – wir gehoeren ganz sicher nicht zu deren Speiseplan. Und ausserdem gibt es wirklich genug Wild in den Parks, da muessen die Loewen eher aufpassen, dass sie nicht zu fett werden bei all dem freien Angebot.

    Ja, bezueglich ugandischer Freundlichkeit… da kann ich tausende Loblieder singen. Wie mit eurem Fahrer – Ugander machen immer alles (wirklich alles!) moeglich, um einen Kunden zufriedenzustellen. Diese Servicequalitaet habe ich noch nie irgendwo anders in der Welt erlebt.

  4. „Loewen fressen keine Menschen – wir gehoeren ganz sicher nicht zu deren Speiseplan.“
    Damit kenne ich mich nicht aus, ich habe lediglich wiederholt was ich von Ugandern zu diesem Thema gehört habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert